Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur

NEWS

DGD60 Entwicklung der Grammatikkompetenz im DaF – Unterricht – Beginn der Lehrveranstaltungen

DGD60 ENTWICKLUNG DER GRAMMATIKKOMPETENZ IM DAF – UNTERRICHT – BEGINN DER LEHRVERANSTALTUNGEN

DGD60 Entwicklung der Grammatikkompetenz im DaF – Unterricht – Beginn der Lehrveranstaltungen
Die Lehrveranstaltung DGD60 beginnt am Montag, den 6.10.2025, von 9:00–12:00 Uhr im Raum 825.
Interessierte Studierende werden gebeten, sich in eClass für die Lehrveranstaltung einzuschreiben.
K. Kanella

DGB42 Zweit- und Fremdspracherwerb – Bilingualismus – Beginn der Lehrveranstaltungen

DGB42 ZWEIT- UND FREMDSPRACHERWERB – BILINGUALISMUS – BEGINN DER LEHRVERANSTALTUNGEN

DGB42 Zweit- und Fremdspracherwerb – Bilingualismus – Beginn der Lehrveranstaltungen
Die Lehrveranstaltung DGB42 beginnt am Mittwoch, den 1.10.2025, von 9.00–12.00 Uhr im Raum 739.
Interessierte Studierende werden gebeten, sich in eClass für die Lehrveranstaltung einzuschreiben.
K. Kanella

DGD64 Förderung soziolinguistischer Kompetenz – Beginn der Lehrveranstaltungen

DGD64 FÖRDERUNG SOZIOLINGUISTISCHER KOMPETENZ – BEGINN DER LEHRVERANSTALTUNGEN

DGD64 Förderung soziolinguistischer Kompetenz – Beginn der Lehrveranstaltungen
Die Lehrveranstaltung DGD64 Entwicklung soziolinguistischer Kompetenz
beginnt am Dienstag, den 30.09.2025. Interessierte Studierende werden
gebeten, den Stundenplan hinsichtlich Zeit und Raum zu konsultieren.

Die Dozentin
E. Vovou

DGB44 Empirische Sprachforschung – Beginn der Lehrveranstaltungen

DGB44 EMPIRISCHE SPRACHFORSCHUNG – BEGINN DER LEHRVERANSTALTUNGEN

DGB44 Empirische Sprachforschung – Beginn der Lehrveranstaltungen
Die Lehrveranstaltung DGB44 Empirische Sprachforschung beginnt am Montag,
den 29.09.2025. Interessierte Studierende werden gebeten, den Stundenplan
hinsichtlich Zeit und Raum zu konsultieren.

Die Dozentin
E. Vovou

Stundenplan Wintersemester 2025-2026

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2025-2026

Erasmus Willkommen

ERASMUS WILLKOMMEN

2025-26